Namaste,
nachdem ich nun gestern wegen dem Hindikurs, zu dem ich dann doch noch puenktlich gekommen bin, denn es ist hier ja alles "indian time" moechte ich Euch heute noch ueber mein Dilemma der Behausungssuche erzaehlen, die aber noch nicht beendet scheint, und von meiner gestrigen ersten "Jungleparty" auf dem Campus erzaehlen.
Also, fuer mich gibt es zwei Moeglichkeiten, wie ich hier in Delhi wohnen kann. Entweder auf dem Campus in den so genannten Hostels (Wohnheimen) oder ausserhalb des Campus in Delhi in einer Wohnung bzw. WG. Zuerst wurde mir ja gesagt, dass Casual Students, wie ich einer bin, also die, die hier keinen Abschluss machen, keinen Hostelplaty bekommen, dies sollte sich auch bestaetigen als ich hier andere Foreigners getroffen hatte, die aehnliches gesagt bekommen haben. Andererseits ist es sehr schwer in Delhi, also ausserhalb des Campus eine Wohnung zu finden. Es gibt einige Franzosen, die jetzt ein Appartment haben, und zwei Japaner, die aber von ihrer Firma bezahlt werden. Die Preise hier sind naemlich, nicht wie zuerst angenommen, wie in Berlin bzw. noch hoeher. Dies haengt natuerlich auch damit zusammen, dass wir hier voll ausgestattete, also zumindest moeblierte Wohnungen suchen. Nun stellte sich jedoch heraus, dass ich doch vielleicht ein Hostelplatz bekomme, und ich habe aber noch andere Foreigners gefunden, die ebenfalls eine Wohnung und ein Roommate in Delhi suchen. Um es kurz zu fassen: Die Vorteile eines Hostelplatzes: sau billig, auf dem Campus, tolle Atmosphaere, unter vielen freundlichen Leuten, immer was los, sicher - Nachteile: Hygiene erstmal gewoehnungsbeduerftig, nicht immer Wasser oder Elektrizitaet, man ist auf dem Campus und bekommt nicht das Leben der Stadt wirklich mit. Vorteile einer Wohnung oder eines WG Zimmers: Eigenes Zimmer, hygienisch viel besser, in der Stadt, staendig Wasser und Elektrizitaet evtl. auch Internet - Nachteile: Weg zur Uni (und das ist in Delhi echt krass, wie ich wohl heute noch mal richtig erleben werde, denn wir wollen mit ein paar Leuten in die Stadt fahren), viel teurer als Hostel, nicht die Atmosphaere wie auf'm Campus...
Tja, wer mir gerne seinen Rat geben will, kann das tun. Weiss nicht, ob ich die Kommentarfunktion hier schon aktiviert habe oder wie das geht, aber ihr koennt mir ja auch mails schreiben... ich werd Euch zumindest auf dem Laufenden halten.
So, nun zur Party. Nachdem wir dann gestern den Hindikurs hatten, bei dem beim ersten Mal jetzt zwei Japaner, drei Deutsche und vier Franzosen teilgenommen haben, sind wir dann alle gemeinsam zur Jungleparty gegangen, was eigentlich nur ein gemuetlicher Treff auf dem hoechsten Punkt des Campus und gleichzeitig auch Delhis war, wo in den Geburtstag eines Iraners namens Massoud mit ein paar Getraenken und Eimern voller Eis reingefeiert haben. Dieser hoechste Punkt nennt man hier halt Jungle weil er ein bisschen versteckt im Gruenen liegt....;) Im Endeffekt war es ein gemuetliches Beisammensein, wobei wir irgendwie zwanzig Franzosen waren, entweder ehemaliges Studenten, Leute die in Delhi arbeiten oder aktuelle Studenten, ein paar Iraner, Japaner, Deutsche, Nepalesen waren...
Nun gut. Ich werd dann jetzt mal zum Dean of Students gehen, und gucken, ob ich ein Hostelroom bekomme. Beim naechsten Mal werde ich dann vielleicht auch die ersten Fotos reinstellen, denn ich bin grad mit einem fremden Uniaccount hier in der Bib im Netz...naechste Woche bekomme ich auch einen und vielleicht hab ich auch dann schon Internet in meiner Wohnung, WG Zimmer oder Hostelroom, was erstaunlicher Weise auch geht.
So weit wieder einmal von mir. Ich freu mich, von Euch zu hoeren, in welcher Form auch immer.
Felix
Donnerstag, 24. Juli 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Ja, Kommentarfunktion ist höchst aktiv!! Mein Tipp: Daran denken dass du irgendwann über den Stress, den du im Moment hast lachen kannst....und die zeit dort einfach nur noch genießt!
Kommentar veröffentlichen